Herzlich Willkommen
Mit den Unternehmen im Freiburger Stadtbau Verbund schaffen wir seit mehr als 100 Jahren bezahlbaren Wohnraum und gestalten so aktiv das Freiburger Stadtbild mit innovativer und markanter Architektur, die schon häufig ausgezeichnet wurde. Gleichzeitig übernehmen wir kommunale Aufgaben für die Stadt Freiburg in den Bereichen Parken und Baden. Damit ermöglichen wir den Freiburger Bürgerinnen und Bürgern Erholung und Gesundheit in der Keidel Therme, Badespaß für Groß und Klein in den Hallen- und Freibädern der Stadt sowie sicheres und entspanntes Parken in unseren Parkgaragen und der Radstation am Hauptbahnhof.
Auf diesen Seiten erfahren Sie alles Wissenswerte zum Freiburger Stadtbau Verbund, zu unseren Leistungen und finden aktuelle Informationen.
Wir schaffen Lebensqualität seit mehr als 100 Jahren
Im bundesweiten Städtevergleich liegt Freiburg in vielen Kategorien auf den vorderen Plätzen: Das liegt am mittelalterlichen Stadtbild, den einzigartigen Bächle, dem sonnigen Wetter, dem guten Essen und der schönen Landschaft.
Aber es gibt noch mehr, was Freiburg lebens- und liebenswert macht: etwa die hohe Lebensqualität und die gute Infrastruktur. Mit unseren Angeboten und Dienstleistungen im Freiburger Stadtbau Verbund tragen wir einen großen Teil dazu bei.
Wohnen –
sozial und nachhaltig
Baden –
im Sommer wie im Winter
Parken –
sicher und bequem
Corporate Living Freiburg – Wohnraum für Fachkräfte
Mit dem neuen Angebot Corporate Living Freiburg eröffnet die Freiburger Stadtbau Unternehmen und Institutionen eine attraktive Möglichkeit, aktiv in die Fachkräftebindung zu investieren. Denn bezahlbarer, qualitativ hochwertiger Wohnraum ist heute mehr denn je ein entscheidender Standortfaktor. Die FSB bietet bezugsfertige Eigentumswohnungen an, die gezielt für die Vermietung an Mitarbeitende erworben werden können. Ergänzt wird das Angebot durch ein maßgeschneidertes Dienstleistungspaket, das den Verwaltungsaufwand für Unternehmen deutlich reduziert. Gleichzeitig profitieren Arbeitgeber und Arbeitnehmer von steuerlichen Vorteilen. So entsteht ein wirtschaftlich attraktives Modell, das Fachkräften nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern auch ein Zuhause bietet – direkt vor Ort.
NEUIGKEITEN VOM FREIBURGER STADTBAU VERBUND
Bahnhofsgarage wegen Sanierungsarbeiten geschlossen
Die Bahnhofsgarage ist ab dem 1. März 2024 aufgrund von Bauarbeiten geschlossen. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant.
VOM WESTBAD ZUM BESTBAD
Freiburgs größtes und beliebtestes Hallenbad ist seit Sommer 2025 endlich auch wieder ein Freibad. Nach fast zwei Jahrzehnten ohne Außenbereich ist ein Ort entstanden, der familienfreundlich, generationengerecht und barrierefrei ist.
Möglich gemacht hat das eine starke Gemeinschaft – durch kommunale Mittel, Fördergelder und vor allem durch Spenden, Sponsoring und das große Engagement der Stadtgesellschaft. Was einst Vision war, ist heute Wirklichkeit. Und gleichzeitig der Anfang von etwas Größerem. Denn das Westbad lebt nur mit uns allen: Miteinander. Weiterdenken. Gemeinsam gestalten. So lasst uns das Westbad auch in Zukunft weiterentwickeln: VOM WESTBAD ZUM BESTBAD. Jeder kann mitmachen!
Zuhause in Freiburg
Unser aktuelles Mietermagazin ist da! Werfen Sie einen Blick hinein.
Mieterinnen und Mieter der FSB erhalten das Magazin mit der Post.
DIE ÖFFNUNGSZEITEN UNSERER MIETERBÜROS
Hier finden Sie die neuen Zeiten zur telefonischen Erreichbarkeit der Mieterbüros und zur Terminvereinbarung, die Öffnungszeiten der Mieterbüros für Besucherinnen und Besucher sowie Informationen zur Wohnungsbewerbung.
MIETERSERVICE:
Fragen rund ums Mieten beantworten Ihnen Ihre Mieterbüros.
Sie erreichen die Mieterbüros auch per E-Mail: wohnen[at]fsb-fr.de.
WOHNUNGSBEWERBUNG:
Sie suchen eine Wohnung und möchten bei der FSB wohnen? Sie haben Fragen zur Wohnungsbewerbung?
Wichtige Informationen und das Online-Formular für die Wohnungsbewerbung finden Sie hier.
Gerne stehen wir Ihnen in den Mieterbüros auch telefonisch, persönlich oder per E-Mail, wohnen[at]fsb-fr.de zur Verfügung.
ENERGIE-SPARTIPPS
Ausführliche Informationen zum Einsparen von Energie finden Sie auf den Seiten Energie-Spartipps und Heizen und Lüften.
Mehrsprachige Informationen zum Energiesparen finden Sie hier.
PRESSEMITTEILUNGEN
Spatenstich für 43 Wohnungen im EigentumNeues Wohnprojekt in der Elsässer Straße 2i
Freibadsaison 2025Positive Gesamtbilanz trotz wechselhaften Wetters
91 neue Wohnungen – davon 62 öffentlich gefördertFSB setzt Bauoffensive am Behördenareal fort
PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Sie sind journalistisch tätig oder an Themen rund um den Freiburger Stadtbau Verbund interessiert? Dann sprechen Sie gerne unsere Pressesprecherinnen an.
Petra Zinthäfner |
| Stefanie Bersin |
0761 2105-222 |
| 0761 2105-217 |
|
Bitte beachten Sie, dass Fragen zur Wohnungssuche oder zu Ihrem Mietverhältnis nur über die Mieterbüros beantwortet werden können.
IHR KONTAKT ZUM FREIBURGER STADTBAU VERBUND
Sie haben Fragen zu einem unserer Geschäftsbereiche? Schreiben Sie uns!
Freiburger Stadtbau Verbund
Am Karlsplatz 2
79098 Freiburg i. Brsg.
0761 2105-0
info[at]fsb-fr.de
www.freiburger-stadtbau.de
Mieterbüros
Mieterbüro Haslach
Laubenweg 1, 79115 Freiburg
0761 2105-720
Mieterbüro Nordstadt
Tennenbacherstraße 37, 79106 Freiburg
0761 2105-700
Mieterbüro Stühlinger
Wannerstraße 26b, 79106 Freiburg
0761 2105-730
Mieterbüro Weingarten
Binzengrün 28, 79114 Freiburg
0761 2105-740