Erst vor wenigen Wochen hat der Gemeinderat den Bebauungsplan zur Quartiersentwicklung „Am Lindenwäldle“ in Haslach-Haid beschlossen – nun beginnt die Freiburger Stadtbau bereits im Laufe dieser Woche mit der Herrichtung des Baufelds. Im Zuge der Quartiersentwicklung werden insgesamt rd. 320 neue Wohnungen in mehreren Bauabschnitten errichtet. Dabei werden 50 Prozent geförderte und 25 Prozent freifinanzierte Mietwohnungen sowie 25 Prozent Eigentumswohnungen entstehen.
Charakteristisch für den Entwurf ist die Konzeption von Wohninseln, die überwiegend im sog. „Haid-Park“ als großzügige Grünanlage mit Bolzplatz sowie mit Möglichkeiten zum Gärtnern ausgestattet sind. Im ersten Bauabschnitt, der auf einer bisher unbebauten Fläche realisiert wird, entstehen 57 neue, öffentlich geförderte Wohnungen, die vorrangig den Bewohnerinnen und Bewohnern für Umzüge im Zuge des zweiten Bauabschnitts zur Verfügung stehen. Im zweiten Bauabschnitt wird zudem eine sechsgruppige Kita errichtet. Der ruhende Verkehr wird in zwei Quartiersgaragen organisiert. Bei der Herrichtung des Baufelds werden Sträucher und Büsche zurückgeschnitten. Bäume werden soweit möglich durch Umpflanzungen versetzt – ist dies nicht möglich, werden zu entfernende Bäume durch Neupflanzungen im Quartier kompensiert. Die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts und der Erstbezug der neuen Wohnungen ist für das Jahr 2027 geplant.
Im FSB-Projekt Behördenareal in der Stefan-Meier-Straße werden insgesamt 91 neue Wohnungen entstehen. Zur Vorbereitung werden im Laufe der Woche erste Arbeiten im öffentlichen Straßenraum erforderlich. Zur Verlegung einer Fernwärmetrasse müssen voraussichtlich zwei Bäume im straßenbegleitenden Grünbereich entfernt werden. Ende des Jahres sollen die weiteren vorbereitenden Maßnahmen für das Projekt, das voraussichtlich Ende des Jahres 2027 fertiggestellt wird, erfolgen.